foodChain nutzt 5G Netzwerk mit GeniusCore
Mit dem Projekt „foodChain“ soll der Einsatz von Mobilfunktechnologie mit 5G-Standard im landwirtschaftlichen Pflanzenbau erprobt werden. Damit sollen Lösungsansätze für bestehende Digitalisierungshemmnisse wie eine fehlende Netzabdeckung in ländlichen Räumen gefunden werden.
Wir wurden vom foodChain-Forschungsprojekt hier in Deutschland als Anbieter für ein privates 5G-Netz ausgewählt. Zusammen mit dem Leibnitz-Institut für Agrar- und Bioökonomie, Titus Research und weiteren Partnern, die mindestens 7 verschiedene Anwendungsfälle im Agrarsektor untersuchen werden. Wir werden sie in den nächsten zwei Jahren begleiten und das 5G private Netzwerk für foodChain bereitstellen und warten.
Die von foodChain abgedeckten Themen reichen von der Feldbewässerung bis hin zur koordinierten Steuerung von landwirtschaftlichen Maschinen, die alle Konnektivität erfordern, die durch ein transportables 5G-Privatnetz bereitgestellt wird. Dieses private 5G Netz wird durch den GeniusCore und die RAN-Hardware unseres Partners Nokia betrieben.